18./19.2.2020
Jede Reise geht zu Ende. Leider! Ich erlebte 7 Wochen der Superlative. Nichts ging schief, alles war Bestens! Gegen 8h morgens ging unsere Schiffsreise im Hafen von Papeete zu Ende. Auschecken stand auf dem Programm. Ich war wirklich traurig. Die letzten 13 Tage waren wirklich ein besonderes Erlebnis.



Tja, es hie? Abschied nehmen von den lieben Bekanntschaften der letzten Tage. Mit einem Bus fuhr ich nun an den Flughafen wo ich mich für die letzte Nacht auf Tahiti im Airporthotel einquartierte. Abends gings nochmal zum Essen und bei einem Bummel durch das St?dtchen FAA kam ich noch an einer Kirche vorbei wo ich einem Tahitianischen Chor lauschte der eine herrliche Stimmung in der Kirche erzeugte. Am n?chsten Morgen gings früh raus und um 9 h hob mein Flieger Richtung Los Angeles ab. Nach knapp 30 stündger Reise schlo? ich dann endlich meine Haustüre auf und lie? mich ermattet auf meinem Sofa nieder. Ja, das wars, 7 fabelhafte Wochen, die wie im Fluge vergingen, waren zu Ende. Aber, wie hei?t es so sch?n „Nach der Reise ist vor der Reise“. Als n?chstes stehen „Mato Grosso“ ein riesiges Naturreservat südwetlich von Sao Paulo, Brasilien und „Franz?sisch Guyana“ auf dem Programm. Das wird sicher auch spannend.
Resumee:
- Die Australier sind schon ein besonderes V?lkchen. Sie kommen mir irgend wie taffer vor, als wir Europ?er. Bei jedem Wind und Wetter siehst du Jogger, leicht bekleidet durch die Gegend rennen.
- Interssant ist auch das Preisniveau in Australien. Ein günstiges Bierchen kostet min. 6 Euro. Lebensmittel sind ebenfalls rund 30 % teurer als bei uns. Das Einkommen ist vergleichbar mit unserem in Deutschland. Also kein billiges Land zum Leben.
- Die Musikszene beschr?nkt sich im allgemeinen auf Rock/Pop. Viel mehr konnte ich nicht entdecken.
- Gegessen haben wir zum Teil sehr gut, was sich auch im Preis wieder spiegelte.
- Wir haben drei gro?e St?dte und deren Umgebung bereist. Sydney, Melbourne und Adelaide. ?berall wird gebaut was das Zeugs h?lt. Dennoch sch?ne St?dte die Flair und Lebensqualit?t ausstrahlen. Im Hinterland ist sicher viel Outback aber bestimmt auch eine fantastische natur zu finden.
- Australien ist ein Reise wert.
Die Südsee – Franz?sich Polynesien
- Ca. 1,8 Miliarden Euro flie?en j?hrlich als Unterstützung von Frankreich in dieses Gebiet. Aus diesem Grund gilt diese Region als die reichste Gegend in der Südsee.
- In Papeete auf Tahiti existiert die h?chste Porschedichte weltweit. Obwohl Tahiti nur über eine 3 km lange vierspurige Strasse mit 90km/h verfügt.
- Der maximale Steuersatz in franz?sich Polynesien betr?gt 19%. Himmlisch! Deshalb wohnen hier soviel Reiche.
- Studierende die auf einer internationale Universit?t sind, müssen nach Paris. Dafür bekommen sie zweimal im Jahr einen freiflug in die Heimat.
- Kinder der Grundschule bekommen alle fünf Wochen eine Woche frei um nicht zu sehr getresst (Burn out) zu werden. Die normealen Ferien kommen noch hinzu.
- Der Tahitianer bekommt beim Kauf eines Autos einen staatlichen Zuschu? von bis zu 30%.
Deshalb erscheinen mir die Polynesier so relaxt. Nicht nur die Natur sondern auch die Lebensform scheint paradiesisch zu sein.