23.1.20 -28.1.2020
Der Flug von Melbourne nach Adelaide war etwas unruhig, es windete wohl recht stark. Adelaide ist das Weinzentrum Australiens, das wollen wir uns anschauen. Nach der Ankunft gings zum Mietwagenverleiher und dann schnurstraks ins Hotel. Ein bischen relaxen war angesagt, bevor es ins Zentrum zum Essen ging.

Wir gingen zu einem Chinesen zum Essen. Es gab lackierte Pekingente. Wirklich k?stlich. Dann gabs eine ?berraschung. In zwei Tagen feiern hier die Chinesen das Neujahrsfest. Unter heftigem Trommelwirbel und Get?se zogen zwei Drachen durchs Lokal und führten ihe T?nze vor.


Tag 2 in Adelaide
Nach einem abwechsungsreichen Frühstück machen wir uns jetzt auf in die City. Mit der Strassenbahn, die hier im Zentrum Adelaids kostenlos ist, gings ins Zentrum. Dort bestaunten wir noch sch?n erhaltene historische Geb?ude.



Nachdem wir die City bestaunt hatten gings zu Fu? zum Weinbaumuseum, das wir, inklusiver Weinprobe, besichtigten. Ein Highlight in Adelaide.



Nach drei Gl?schen Wein, um die Mittagszeit, schlich sich doch eine gewisse Müdigkeit ein. Bevor es jedoch zum Hotel ging um Siesta abzuhalten liefen wir noch durch Adelaides Botanischen Garten. Herrliche Pflanzen, B?ume und Gebüsche gabs hier zu bestaunen.



So, jetzt wars genug. Mit der Strassenbahn gings Richtung Hotel. Unterwegs stieg ich aus und Klaus fuhr alleine ins Hotel. Ich besichtigten noch die riesige Markthalle und anschlie?end ging ich wie in jedem Land,das ich bereise, aud den Friehof um etwas Geschichte zu verspüren.



Dieser Friedhof war riesig. Vorallem uralte Gr?ber, die bei uns l?ngst eingeebnet w?ren sind dort noch zu finden. Viele Griechen und Italiener aber auch Gr?ber deutscher Herkunft konnte ich bestaunen. Interessant war, da? ich der einzige Besucher war. Weit und breit keine Seele und auch sehr sp?rlich, Gr?ber mit künstlichen Blumen.

So, nachdem ich mir fast Blasen gelaufen habe strecke ich jetzt meine Fü?e ich den kleinen Hotelpool rein und relaxe. Bald gehen wir zum Abend essen und dann schaun wir mal obs noch was musikalisches heute am Freitagabend gibt. Morgen gehts ins Barossa Valley zu den berühmten Weingütern von Wolf Blass, Penfolds und Henschke. Mir kitzelt jetzt schon der Gaumen. -:)
Tag 3 Adelaide
Das dieser Traum auch noch in Erfüllung geht, glaubte ich nicht im geringsten. Wir waren in einem der Top 3 Weingüter Australiens und verkosteten dort edlen, vor allem sehr teuren Wein. Ich werde das nie vergessen. Aber von vorne! Gegen 9 h morgens machten wir uns auf den den Weg ins Barossa Valley. Zuerst gings entlang einem Highway und nach ca. 50 km gings rechts ab und wir fuhren durch eine hügelige Landschaft die zusehens mit Wein bepflantzt war.


Nach gut einer Stunde landeten wir in dem Weinst?dtchen Tanunda wo wir uns im Informationszentrum nach den Weingütern erkundigten. Und siehe da, welch positive ?berraschung, das berühmte Weingut Henschke hatte bis 15:30h ge?ffnet. Nach einem kurzen Rundgang durch dieses liebliche St?dtchen gings schnurstraks Richtung Henschke das im Eden Valley seit 1856 Wein anbaut.


Dort angekommen erlebten wir zwei unvergessliche Stunden. Wir rochen, wir schlürften und wir genossen Wein der Extraklasse. Das merkte man auch an den Preisen. Die billigste Flasche kostet in etwa 25 Euro, die teuerste des aktuellen Jahrgangs „Hill of Grace“ kostet umgerechnet ca.700 Euro. Und sowas wird regelm??ig gekauft. Da bin ich doch zu sehr Schwabe. :-). Auf jeden Fall genossen wir die Weinproben und kauften uns zwei (bezahlbare) Fl?schchen für die n?chsten zwei Tage, die wir am Strand verbringen werden.




Tja, was soll ich da noch schreiben. Ich war überglücklich, ein riesen Erlebnis. Mittlerweile sind wir wieder im Hotel, relaxen und gehen bald essen. Vielleicht gibts K?nguru, das ich bisher noch nicht auf Speisekarten entdeckt habe. Morgen früh packen wir unsere Koffer. Die letzten zwei Tage wollen wir am Strand verbringen. Wir haben herrliches Wetter, fast 30 Grad.
P.S.: Wir waren beim Japaner. Dort gab es ein super leckeres Carpaccio vom K?nguru.

Tag 4 Adelaide (Glenelg)
Heute am Sonntag dem Australien Day gibt es nicht viel zu berichten. Erholung war angesagt. Nachdem wir nun fast drei Wochen auf Achse waren, viele interessante Dinge sahen und erlebten sind wir heute morgen nach Glenelg, Adelaides Stadtteil am Strand, gefahren. Dort bezogen wir strandnah ein einfaches Motel. Eine Stunde sp?ter lagen wir faul am Strand und lie?en uns bei ca. 30 Grad die Sonne auf den Bauch scheinen. Das Wasser hat angenehme 22/23 Grad. Alles war perfekt für einen ruhigen Badetag.






So, jetzt machen wir uns Stadtfein. Der Magen knurrt!
Tag 5 Adelaide – Glenelk
Der Tag war ausschlie?lich dem relaxen gewidmet. Gemütliches Frühstück, Strand und ein bischen in Glenelk herum spaziert.




Es waren herrliche Tage hier in Adelaide und natürlich auch in Sydney und Melbourne. Ich denke, wir haben das maximale aus den drei Wochen herausgeholt. Um Australien richtig kennen zu lernen brauchts allerdings mehr Zeit. Dennoch bleiben tolle Erlebnisse in Erinnerung.
Morgenfrüh gehts zum Flughafen und nochmal nach Melbourne. Dort verabschiede ich mich von meinem Freund Klaus. Er fliegt direkt weiter nach Hause. Ich bleibe noch zwei Tage in Melbourne bevor ich mich auf den Weg nach Tahiti in die Südsee mache. Mein Abenteuer geht noch ein bischen weiter. Ich werde weiter mein Reisetagebuch führen.